Gymnasium Marne Europaschule
Herzlich Willkommen!
Hier finden Sie alle Informationen zum Unterrichtsangebot, Projekten und vielen weiteren, spannenden Dingen des Gymnasiums Marne Europaschule. Schön, dass Sie da sind.

Für unsere Neuen
Virtueller Rundgang für Kinder
Erste Informationen für Eltern
Informationen für Grundschüler*innen und ihre Eltern
Anmeldung
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten.
Anmeldezeitraum: 18.02. - 03.03.21 im Sekretariat (Mo - Do von 8.00 - 15:30 Uhr, Fr von 8.00 - 13.00 Uhr)
Bitte bringen Sie dieses Formular vollständig ausgefüllt zur Anmeldung mit.
Bitte bringen Sie dieses Formular vollständig ausgefüllt zur Anmeldung mit.
Individuelle Beratung
Wir bieten Ihnen individuelle Beratungsgespräche an. In diesem Jahr an folgenden Daten und ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
18., 22. und 23.02.21 (Sekretariat: 04851-3083).
Bitte beachten Sie, dass eine Beratung bei einer Gemeinschaftsschulempfehlung verpflichtend ist.
Dithmarscher Lehrersong
Aktuelles
Frau Ministerin Prien informiert über das weitere Verfahren in Schulen.
Hier herunterladen.
Hier herunterladen.
Bitte beachten Sie unseren Hygieneplan!
Erstmalig nehmen Schülerinnen der aktuellen E-Phase des Gymnasiums Marne am Philosophiewettbewerb des Landes Schleswig-Holstein teil. Die Schülerinnen verfassten einen philosophischen Essay zu der Thematik „Müssen wir glücklich sein wollen?“ und messen sich dabei erst auf Landes- und dann auf Bundesebene, wobei sie eine Teilnahme an der Philosophischen Winterakademie in Münster gewinnen können.
Da leider dieses Jahr nur ein Essay pro Schule eingereicht werden konnte, war die Vorauswahl sehr schwer. Letztendlich jedoch wurde der Essay von Sara Halawa ausgewählt, wobei auch Jana Peters mit einer sehr umfangreichen und inhaltlich durchdachten Arbeit zu überzeugen wusste.
Das Gymnasium Marne ist nun in einem landesweiten Flyer zur Begabtenförderung in Schulen vertreten. Hier sind aktuelle und zukünftige Maßnahmen aufgelistet, die bei uns im Rahmen der Begabtenförderung angeboten werden.
Infos dazu finden Sie hier.
Infos dazu finden Sie hier.
Informationen zu den neuen Profilen für den nächsten Einführungsjahrgang (E-Jahrgang 2021/22) finden sie hier ab Mitte Februar 2021. Den Eltern des 10. Jahrgangs geht eine Broschüre mit allgemeinen Informationen zur neuen Oberstufenverordnung mit den Zeugnissen zu.
Alle Infos dazu finden Sie hier.
Alle Infos dazu finden Sie hier.