Gymnasium Marne Europaschule
Herzlich Willkommen!
Hier finden Sie alle Informationen zum Unterrichtsangebot, Projekten und vielen weiteren, spannenden Dingen des Gymnasiums Marne Europaschule. Schön, dass Sie da sind.
Infos für Kinder und Eltern der zukünftigen 5. Klassen
Für Kinder
Falls Ihr schon jetzt neugierig seid und nicht mehr bis zum Tag der offenen Tür warten wollt, nehmen wir Euch hier mit zu einem virtuellen Rundgang durch das Gymnasium Marne.
Für weitere Infos - hier klicken
Für weitere Infos - hier klicken
Für Eltern
Wichtige Termine für die Anmeldung 2023 im Überblick
11.02.: „Tag der offenen Tür“
15. und 16.02.: Individuelle Beratungsgespräche
20.02. bis 01.03.: Anmeldezeitraum
Weitere Infos und das Anmeldeformular gibt es hier
Tag der offenen Tür
Ein Anmeldung ist nicht erforderlich!
Schnupperstunden zwischen 9.45 und 12.30 Uhr für die Kinder
Informationsveranstaltung um 10 Uhr in der Aula für die Eltern
Schnupperstunden zwischen 9.45 und 12.30 Uhr für die Kinder
Informationsveranstaltung um 10 Uhr in der Aula für die Eltern
Aktuelles
Offener Ganztag
Der Offene Ganztag startet nach zwei schweren Jahren unter Corona-Bedingungen wieder richtig durch. Unterstützt durch unseren FSJ-ler Hannes Madzak gibt es bereits ab der zweiten Schulwoche (22.08.) viele interessante Angebote. Weitere Infos finden Sie hier.
Wichteln mal anders
Wir, die 7b, haben uns mit Herrn Sterner dazu entschlossen, für andere Kinder Weihnachtsgeschenke zu machen. Unsere Klasse findet es wichtig, auch anderen Kindern eine Freude zu machen, denen es oftmals nicht so gut geht wie uns. Deswegen haben wir beschlossen, Geld zu sammeln, zur Sparkasse zu gehen und uns die Wünsche vom Tannenbaum zu Herzen zu nehmen.
Neue Schulkleidung
Der neue Shop für Schulkleidung ist jetzt online - hier könnt ihr jederzeit viele verschiedene Artikel mit unserem Schullogo oder Schriftzug bestellen und sie werden direkt nach Hause geliefert. Hier geht's zu den Angeboten!
Neue Schülersprecher
Das Gymnasium Marne Europaschule gratuliert Kiara Barniek und Karl Homberger (beide Q1) zu ihrer Wahl als Schülersprecher:in des Schuljahres 2022/23. Auf eine gute Zusammenarbeit.
#standwithukraine
Am 1. März haben wir mit fast 500 Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern ein gemeinsames Zeichen für den Frieden gesetzt. Fast 5 Millionen Menschen haben es mittlerweile in den sozialen Medien angesehen!
Hier geht es zum Video!
Hier geht es zum Video!
Sorgentelefon
CHAT-Beratung über Messenger SIGNAL möglich. Auch per Mail an schulsozialarbeit(at)gymnasium-marne.de